Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

er sackte

См. также в других словарях:

  • absacken — versinken; sinken; untergehen; vereinsamen; verkommen; versauern * * * ab|sa|cken [ apzakn̩], sackte ab, abgesackt <itr.; ist (ugs.): a) im Wasser versinken: das Boot ist plötzlich abgesackt. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • wegsacken — wẹg||sa|cken 〈V. intr.; ist; umg.〉 1. absacken, einsinken 2. niedersinken, ohnmächtig werden * * * wẹg|sa|cken <sw. V.; ist (ugs.): a) sackend [im Wasser] verschwinden: die Tonne lief voll Wasser und sackte weg; b) ↑ 2absacken (1 c): die… …   Universal-Lexikon

  • zusammensacken — zu|sam|men|sa|cken [ts̮u zamənzakn̩], sackte zusammen, zusammengesackt <itr.; ist (ugs.): kraftlos und schwer hinsinken, in sich zusammensinken: er ist unter dem Gewicht, bei der Urteilsverkündung zusammengesackt. * * * zu|sạm|men||sa|cken 〈V …   Universal-Lexikon

  • Wahlen in Berlin — Die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin und zu den Bezirksverordnetenversammlungen finden seit 1999 alle fünf Jahre statt. Vorher betrug die Legislaturperiode vier Jahre. Die hier aufgeführten Wahlen in den Jahren von 1948 bis einschließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • sacken — sạ|cken1 〈V. tr.; hat; regional〉 in Säcke füllen, hineinstopfen ● wir haben gestern Getreide gesackt [→ Sack] sạ|cken2 〈V.; ist〉 I 〈V. intr.〉 sinken, sich senken (Gebäude) II 〈V. refl.〉 sich sacken sich ballen (Wolken), sich aufbauschen; →a.… …   Universal-Lexikon

  • säcken — sạ̈|cken 〈V. tr.; hat; früher〉 in einem Sack ertränken (als Strafe für Verwandtenmord) * * * sạ|cken <sw. V.; ist [aus dem Niederd. < mniederd. sacken, wahrsch. Intensivbildung zu ↑ sinken]: a) sinken: in die Knie, nach hinten, zur Seite,… …   Universal-Lexikon

  • Emscherbrücke Parsevalstraße/Lindberghstraße — Infotafel zur Emscherbrücke Parsevalstraße/Lindberghstraße Die Emscherbrücke Parsevalstraße/Lindberghstraße ist eine Straßenbrücke über die Emscher im Dortmunder Stadtteil Deusen. Die Straßenbrücke der Lindberghstraße (früher Parsevalstraße) ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffshebewerk Niederfinow — Das Schiffshebewerk Niederfinow Das am 21. März 1934 in Betrieb genommene Schiffshebewerk Niederfinow ist das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk Deutschlands. Es liegt am Oder Havel Kanal in Niederfinow / Brandenburg und überwindet den… …   Deutsch Wikipedia

  • Aoba (1927) — Schiffsdaten Kiellegung 23. Januar 1924 Stapellauf …   Deutsch Wikipedia

  • sacken — sạ·cken; sackte, ist gesackt; [Vi] irgendwohin sacken langsam und schwer auf den Boden sinken ≈ zusammenbrechen: Von einem Schuss getroffen, sackte er zu Boden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zusammensacken — V. (Oberstufe) ugs.: in Trümmer gehen, in sich zusammenbrechen Synonyme: einbrechen, einfallen, einstürzen, zusammenfallen, einkrachen (ugs.), zusammenkrachen (ugs.) Beispiel: Die nach dem Sturm baufällig gewordene Hütte sackte einfach in sich… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»